5. Mai – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Wir sind dabei!!!
https://www.protesttag-behinderte.de https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai
https://www.protesttag-behinderte.de https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai
Auf dem Sozial-Kultur-Markt stellen sich soziale Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus Pankow vor und freuen sich auf Gespräche mit Interessierten. An ihren Ständen gibt es ein vielfältiges Mit-Mach-Angebot für Groß und Klein, wie z. B., Mitmachzirkus, Glücksrad, Quizrunden, Grafiti, Töpfern […]
Vom 11.3. bis 24.3.24 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Zusammen mit Pankower Vereinen, Organisationen, Initiativen und Künstler:innen setzt Pankow ein Zeichen gegen Rassismus. Das umfangreiches Programm findet ihr hier. www.pankow-gegen-rassismus.de/woche-1-2/programm-2024 Die Veranstaltungen und Angebote vom FreiZeitHaus e. V. […]
Vom 14.2. – 28.3.24 ist das Alpha TinyHaus bei uns zu Besuch im Garten des Stadtteilzentrums. Das Tiny AlphaHaus bringt Lesen und Schreiben an einem urgemütlichen Ort in den öffentlichen Raum. Aber was wird hier passieren? Wer soll angesprochen werden?Was […]
Seit vielen Jahren gibt es im FreiZeitHaus e. V. die Dienstagsmaler und die Mittwochsmaler. Einst hatten sie ihren Kreativsitz im CharlotteTreff, dann malten und zeichneten sie eine Weile im Stadtteilzentrum Weißensee und nun haben sie ihren Platz im NaiMo gefunden. Wir freuen uns, […]
Der Sommer ist da. Alle Menschen sind draussen und feiern den Sommer. Der FreiZeitHaus e. V. ist an vielen Festen beteiligt. Hier nur einige davon. 17.6.Sommerfest im Alten WaschhausDas „Alte Waschhaus“ ist ein Nachbarschaftstreff in der Jacobsohnstr. 51 H, 13086 […]
Das soziokulturelle Zentrum „KuBiZ“ (Kultur- und Bildungszentrums Raoul Wallenberg) bietet niederschwellige Angebote zur Vermittlung von Kultur und Bildung unter dem Aspekt der Partizipation und Selbsthilfe. Eigene Ideen und selbst erarbeitete Angebote sind ausdrücklich erwünscht. Projekte sind u. a. die Holzwerkstätten […]
Der Weißenseer Kultursommer (25. August bis 24. September 2023) ist eine bunte Festreihe, gemacht von Weißenseern für Weißenseer. Einen Monat lang finden viele große und kleine Veranstaltungen statt, organisiert von Veranstaltern, Vereinen, Initiativen und einzelnen engagierten Bürgern aus Weißensee. Ziel […]
Kaum gekauft, schon kaputt. Wir alle haben ein Erleben mit gekauften Dingen, die dann von nur kurzer Nutzbarkeit gewesen sind. Viele Produkte werden nachweislich absichtlich auf Kurzlebigkeit ausgelegt. In der Wissenschaft wird dies geplante Obsoleszenz genannt. Murks? Nein danke! lautet […]
Das Stück erzählt von einem Garten, in dem die Kinder, singend, spielend und tanzend, die Fülle der Natur entdecken. Bis eines Tages eine Riesin die Kinder aus dem Garten verjagt und eine Mauer drumherum baut. Der Winter bricht ein und […]
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können.
Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien oder ältere Menschen? Engagieren Sie sich ehrenamtlich und möchten darüber berichten? Kennen Sie schöne Ausflugsorte in der nahen Umgebung? Wenn Sie etwas beitragen möchten, dann schreiben Sie an redaktion@frei-zeit-haus.de.
FreiZeitHaus e.V.
Gäblerstraße 4 / 13086 Berlin
www.frei-zeit-haus.de