Das Stück erzählt von einem Garten, in dem die Kinder, singend, spielend und tanzend, die Fülle der Natur entdecken. Bis eines Tages eine Riesin die Kinder aus dem Garten verjagt und eine Mauer drumherum baut. Der Winter bricht ein und […]
Das Stück erzählt von einem Garten, in dem die Kinder, singend, spielend und tanzend, die Fülle der Natur entdecken. Bis eines Tages eine Riesin die Kinder aus dem Garten verjagt und eine Mauer drumherum baut. Der Winter bricht ein und […]
Liebe Kooperationspartner:innen, Interessierte und Engagierte in Weißensee, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer ersten Veranstaltung für dieses Jahr ein. Bei der Veranstaltung möchten wir mit Euch ins Gespräch über unsere Pläne für 2023 & 2024 kommen. Dafür brauchen wir […]
Am 11. Mai 2023 findet zum 17. Mal der Sozial-Kultur-Markt auf dem Antonplatz statt. Ein guter Augenblick mal nachzufragen wie es begonnen hat. Wir fragen Christopf Lewek, den ehemaligen Geschäftsführer des FreiZeitHaus e. V.. Lieber Christoph, du warst viele Jahre […]
Eines der wichtigsten Ereignisse für die Mobile Stadtteilarbeit letztes Jahr war die Kiezversammlung am 30. September 2022. Viele Nachbar:innen sind im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel zusammengekommen. Hier haben sie an verschiedenen Thementischen Schwierigkeiten im Kiez benannt, gemeinsam Visionen erarbeitet […]
Vom 16.3. – 2.4. finden gemeinsame Aktionstage im Rahmen der Wochen gegen Rassismus in Pankow statt. Die Pankower Wochen gegen Rassismus 2023 haben am 16.03. begonnen und in den nächsten zwei Wochen erwartet die Pankower*innen ein spannendes Programm mit über […]
Je mehr Sinne wir beim Lernen ansprechen, desto mehr behalten wir vom Inhalt. Diesem Prinzipvon Bernd Ott folgen die drei mobilen Wissenskisten, deren Entwicklung das FreiZeitHaus e. V. imletzten Jahr initiiert hat. Zusammen mit verschiedenen Institutionen in Weißensee wurdenRessourcen für […]
Ich bin mit dem Fahrrad unterwegs in Richtung Weissensee. Die Sonne scheint. Es ist kalt und die Luft ist frisch und fühlt sich richtig gut an. Mein Weg führt mich zum Frezeithaus in Weissensee in die Pistoriusstrasse. Ich freue mich […]
Das seit dem 1. Januar 2023 geltende „Wohngeld Plus“ soll für eine spürbare Entlastung von Menschen mit geringen Einkommen sorgen. Durch die Erhöhung erhalten die bisherigen Wohngeldhaushalte durchschnittlich rund 190 Euro pro Monat mehr. Außerdem haben mehr Haushalte Anspruch auf […]
Das 1. Halbjahr ist zu Ende. Alle Schüler und Schülerinnen haben ihr Bestes gegeben und jetzt heißt es erstmal: F E R I E N. Für alle, die in Berlin bleiben und noch nicht so richtig wissen, was sie machen […]
Special Olympics wurde 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von John F. Kennedy, ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt der Bewegung stehen heute mehr als 5 Millionen Athlet*innen weltweit.Die Vision: Eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleichwertig sind. Der sportliche […]
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können.
Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien oder ältere Menschen? Engagieren Sie sich ehrenamtlich und möchten darüber berichten? Kennen Sie schöne Ausflugsorte in der nahen Umgebung? Wenn Sie etwas beitragen möchten, dann schreiben Sie an redaktion@frei-zeit-haus.de.
FreiZeitHaus e.V.
Gäblerstraße 4 / 13086 Berlin
www.frei-zeit-haus.de