• Über uns
  • Aktivitäten für Familien
  • 60+ in Weißensee
  • Ehrenamt in Weißensee
  • Fachgespräche
  • Initiativen berichten
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

18. Sozial-Kultur-Markt auf dem Antonplatz

23. Mai 2024 , 15:30 - 18:30

  • « Kiezfest im Stadtteilzentrum
Flyer vom Sozial-Kultur-Markt

Auf dem Sozial-Kultur-Markt stellen sich soziale Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus Pankow vor und freuen sich auf Gespräche mit Interessierten. An ihren Ständen gibt es ein vielfältiges Mit-Mach-Angebot für Groß und Klein, wie z. B., Mitmachzirkus, Glücksrad, Quizrunden, Grafiti, Töpfern und Malaktionen für Kinder. Außerdem ist Blutdruckmessung möglich. Für das leibliche Wohl gibt es Getränke, Kuchen, Popcorn, Zuckerwatte und Grillwürste.

Mit dabei in diesem Jahr: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen und Betreuen,
ALFA-Mobil • AWO-Tagespflege Sonnenplatz • BA Pankow, FB Stadterneuerung Pankow • beta gGmbH • Betreuungsverein Pankow • Bildungsverein am Kreuzpfuhl e.V • Comeback Coaching • C*Space • Die kommunalen Begegnungsstätten in Pankow • die reha e.V. • Evangelische Kirchengemeinde Weissensee • Familienzentrum Weissensee • Frauenladen Paula • FreiwilligenAgentur Pankow • Heimatfreunde Weißensee e.V. • JFE Mahler20 • Junge Humanist*innen • Känguru hilft • Kontakt-
und Informationsstelle Selbsthilfe • Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow • Kulturförderverein • KulturMarktHalle e.V. • MAXIM Kinder- und Jugendkulturzentrum • Mobile Stadtteilarbeit Weißensee-Ost • moskito Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt • Murks? Nein Danke! • Musikschule Béla Bartók • Nachbarschaftstreff im Moselviertel • OC23 Kinderring • Selbsthilfeverein der Geringverdienenden und Erwerbslosen Pankow • Seniorenservice Bezirksamt Pankow • Seniorenstiftung Prenzlauer Berg • STZ Weißensee • Stadtteilvertretung Weißensee • Stephanus-Stiftung • Stolpersteine Weißensee • sources despoir • Volkssolidarität Berlin e.V • Vereinigung junger Freiwilliger • Weißensee erzählt seine Geschichte(n) • Weißenseeer Kultursommer • WIB -Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH • Zukunftswerkstatt Heinersdorf •

RAHMENPROGRAMM
15:00 Uhr Begrüßung

15:30 – 16:15 Uhr Stolperstein-Spaziergang
Stolpersteine Weißensee

16:15 – 16:35 Uhr Bateria de risco
Inklusionsensemble
der Musikschule Béla Bartók
Leitung: Katja Höllein/Anne Gürgens

16:45 – 17:00 Uhr Kinderchor
der Musikschule Béla Bartók
Leitung: Heike Berndt

17:15 – 17:25 Uhr Tanz- und Karate-Show
Dokan Sportclub

17:40 – 18:00 Uhr Béla tanzt – Weltmusik
zum Zuhören & Mittanzen
Projekt der Musikschule Béla Bartók
Leitung: Stephanie Thunert

Bühnentechnik: MAXIM Kinder- und Jugendkulturzentrum
Organisation & Logistik: FreiwilligenAgentur Pankow und FreiZeitHaus e. V.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
23. Mai 2024
Zeit:
15:30 - 18:30
  • « Kiezfest im Stadtteilzentrum


© Copyright GrandBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods