Vor ca. 2 Jahren hatte uns Nicole Lehnert hier auf diesem Blog einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schreibabyambulanz gegeben. Was passiert in der Schreibabyambulanz? Wie hilft sie Eltern, die völlig erschöpft zu ihr kommen und sie um Hilfe […]
Vor ca. 2 Jahren hatte uns Nicole Lehnert hier auf diesem Blog einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schreibabyambulanz gegeben. Was passiert in der Schreibabyambulanz? Wie hilft sie Eltern, die völlig erschöpft zu ihr kommen und sie um Hilfe […]
Menschen aus dem Stadtteil stellen sich vor Ein Projekt im Rahmen des Programms Berliner Großsiedlungen,der Kulturmarkthalle e.V. und KRRO Film. Wir suchen Bewohnerinnen der Großsiedlung Weissensee Ost, die bereit sind, uns aus ihrem Leben in ihrem Umfeld zu erzählen. Wir […]
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit 4.9. – 8.9.24 Bahnhofsvorplatz Lichtenberg (Eugeniu-Botnari-Platz) „Hinschauen“, das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeitgeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit Menschen in Obdachlosigkeit, eine Theaterperformance, eine Autioinstallation, ein […]
Vom 30.8. – 30.9.24 findet in Weißensee der Weißenseer Kultursommer statt. Viele weißenseer Standorte, Einrichtungen, Vereine und Kulturorte laden zu zahlreichen Veranstaltungen aus den Bereichen Geschichte, Begegnung, Kultur und Umwelt ein. Feste, Lesungen, Workshops, Erzähl- und Musikcafé, Konzerte und vieles […]
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, für ein kostenloses Musikangebot für Kinder aus Familien in Weißensee bitten wir euch um Unterstützung. Die professionelle Musikerin Katarzyna Wasiak hat begonnen einmal in der Woche Kinder in einem Gruppenangebot zu unterrichten. Jedoch fehlt es einigen […]
Am Sonntag, den 23. Juni 2024, 14:00 Uhr wurden in der Puccinistraße 29 zwei Stolpersteine fürJulius Simon und seine Frau Ruth (Marie) verlegt. Es waren Verwandte aus New York/USA und Berlin anwesend. Musikalisch wurde die Verlegung von Achim Seuberling begleitet. […]
Im Wochenprogramm werden vom 22. Juni bis zum 26. Juli 2024 in ganz Berlin rund 300 Angebote veröffentlicht. Die verschiedenen Programmpunkte reichen von sportlichen Aktivitäten über Lesungen und Nachbarschaftstreffen bis hin zu Techniksprechstunden und Schmuck-Workshops. Einige Programmpunkte werden ganzjährig angeboten […]
Ab dem 18.6.2024 gibt es immer dienstags von 14 – 18 Uhr einen Lerntreff im Stadtteilzentrum Weißensee. Kommen Sie gern vorbei, wenn Sie – einen Brief verstehen wollen– besser schreiben wollen– sich unterhalten wollen Wir helfen beim Lesen und Schreiben. Kostenlos. Ohne […]
Am 21.6.24 feiern wir die Fête de la Musique im Stadtteilzentrum Weißensee. Wir konnten wieder einige Bands aus der Nachbarschaft gewinnen im Garten des Stadtteilzentrums aufzutreten. Mit dabei ist der Kinderliedermacher Krawuttke, die Schülerband Levitation, das inclusive Trio Blues-Rock-Brüder und […]
Am Sonntag, 16.6.24 findet im Stadtteilzentrum Weißensee das Sommerkonzert der Musikschule Klangsinn statt. In drei Konzertrunden um 11:00 Uhr, um 14:00 Uhr und um 17:30 Uhr präsentieren sich unsere Schülerinnen und Schüler mit einem bunten Konzertprogramm mit Solo- und Kammermusikbeiträgen. […]
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können.
Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien oder ältere Menschen? Engagieren Sie sich ehrenamtlich und möchten darüber berichten? Kennen Sie schöne Ausflugsorte in der nahen Umgebung? Wenn Sie etwas beitragen möchten, dann schreiben Sie an redaktion@frei-zeit-haus.de.
FreiZeitHaus e.V.
Gäblerstraße 4 / 13086 Berlin
www.frei-zeit-haus.de