Liebe Pankower Nachbar*innen, Kolleg*innen und alle engagierten Menschen, wir freuen uns euch zu den nächsten „Machbarschaften“ der Teams Sorgende Netze – diesmal in Kooperation mit dem BENN-Team Weißensee und dem Stadtteilzentrum Weißensee – einladen zu dürfen.
Und wieder wollen wir uns und unsere Themen kennenlernen, gemeinsame Interessen sichtbar machen, an einem Tisch essen, uns gegenseitig ermutigen und ins Handeln kommen. Für und mit der ganzen Nachbarschaft – also mit euch!
Wir glauben, dass in diesen Zeiten der Krisen und Unsicherheiten nachbarschaftliche Netzwerke besonders wichtig sind. Und auch ohne Krise ist das nachbarschaftliche Zusammenleben doch viel schöner, wenn man sich aufeinander verlassen und gemeinsam etwas zum Positiven verändern kann.
Neben dem, was euch antreibt und umtreibt, wird es auch wieder kurze, inspirierende Beiträge von engagierten Menschen geben, denen ihr lauschen und euch gerne anschließen könnt. Dieses Mal mit Dorota, die ihre Arbeit als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinschaftsunterkunft für Menschen mit Fluchterfahrung Treskowstrassee vorstellt , sowie Emily von Fair.Café Weissensee der Initiative Faires.Pankow.
Wann: Mittwoch, 15.10.25 / 16 – 19 Uhr (seid gern etwas früher da und kommt in Ruhe an)
Wo: Stadtteilzentrum , Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin
Meldet euch gern mit diesem Formular an für unsere Essensplanung und Organisation
Wenn ihr damit Schwierigkeiten habt, antwortet einfach per E-Mail an:
jacques.chlopczyk@gmail.com
Kinder können sehr gern mitgebracht werden.
Vielleicht fallen euch noch Initiativen oder Personen ein, die dabei sein sollten?
Bitte weitersagen und gern den Flyer weiterleiten oder ausdrucken und aushängen!
Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen ins Machen zu kommen!
Mit lieben Grüßen,
Julia Scholz und Jacques Chlopczyk für das Team Sorgende Netze
Conny Weiland für das Stadteilzentrum Weißensee
Mika für das Team BENN-Weissensee