Am 29. Juni haben wir auf dem Sportplatz Rennbahnstraße gezeigt, wie bunt, offen und stark unsere Gesellschaft sein kann.
Menschen aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten kamen zusammen – zum Reden, Lachen, Mitmachen und Bewegen.
Ob Sport oder Spiel, Tanz – alle waren willkommen.
Und alle haben eine Medaille bekommen – denn bei uns geht’s ums Miteinander, nicht ums Gewinnen.



Ein riesiges Dankeschön an alle Mitwirkenden & Kooperationspartner*innen:
@freizeithaus_ev
@stadtteilzentrumweissensee
@most.weissenseeost
@moskito_pankow
@pfefferwerk_stadtkultur
@sourcesdespoir.e.v
@kiezkicker.pfeffersport
@durchblicke
@butterfly_by_ym
@laufchallegeng
@joerg.vdf
@jfemahler20
@berlinerfv
@lsbberlin (@sportbunt)
Das war erst der Anfang.
Die Sportanlage Rennbahnstraße steht für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt – und das soll so bleiben!
(Fotos von Mohammed El Ouahhabi, Stellvertretender Projektleiter beim Landessportbund Berlin e.V.)